Mit „Auf Theater, fertig, los!“ will Lunaelaltro Theater Begegnungen in der Nachbarschaft Germaniagarten ermöglichen und wichtige Themen spielerisch vermitteln.
In Zusammenarbeit mit den Kitas Schwanheimerstraße und Paradiesvögel.
2 Kitas — 4 x im Jahr. Die Kitas werden unsere Bühne! Wir treten auf, wir spielen vor und zeigen die Tricks der Verwandlung. So erfahren die Kinder, was es bedeutet, Theater zu spielen - sie lernen die Unterschiede zwischen »einfach« spielen, für Filme spielen, Theater spielen – also, live vor Zuschauern. Und dann sind die Kinder dran …
Januar - Dezember 2022
Theaterkurs:
Hier werden die Kitakinder zu Schauspieler:innen — Spaß und Übung nähren sich gegenseitig bis zum wunderbarsten Erlebnis: Der Vorstellung vor einem Publikum.
4 Gruppen
30 Termine pro Gruppe
4 Vorstellungen!
Geschichten und Spaß, Bewegung und Begegnung, Entdeckungen und Erfindungen
In der Jugendfreizeiteinrichtung Villa Holz:
Drei intensive Theaterexperimente:
3 x je 6 Tage / innerhalb von 2 Wochen
In dem sonderpädagogischen Förderzentrum
der Marianne-Cohn Schule:
4 x je 1 Tag-Theatererlebnisse
Ab September 2022
Und dann los! Nach der Schulzeit, ein wöchentlicher Theaterkurs für Kinder ab 6 Jahren. Spiel, Spaß und Verantwortung um gemeinsam zu spielen, das eigene Talent zu entfalten und Zuschauer:innen zu überraschen.
Sonntag, um 15 Uhr
„Ein Koffer voller Rhythmen“
Nico Lippolis ist ein Schlagzeug-Magier, und bringt seinen Koffer voller Rhythmen nach Berlin. Eine gemeinsame musikalische Erfahrung, bei der jede:r mitmachen kann — ideal für kleine und große Kinder.
Mitmach-Konzert ab 4 Jahren
Sonntag, um 15 Uhr
„Go Pinocchio go“
Erzählkunst im Stil der Commedia dell´Arte, clowneskes Spiel und Pantomime. Pinocchio ist auf der Suche nach seiner Identität: Auf der Straße befragt er die Kinder und teilt seine Entdeckungen mit, damit sie mit ihm Hinweise bemerken, Spuren finden und Indizien entziffern. Pinocchio nimmt das Publikum mit auf eine Reise, um in der Zeit zurückzuspringen, das »Heute« zu genießen und von der Zukunft zu träumen!
Kindertheater ab 5 Jahren
von und mit: Lorenzo Pennacchietti
Kultur-Sonntage im Germaniagarten
Musik und Theater im Oberland Park
Sonntag, um 15 Uhr
„Mimi und Gaston“
Ein Clown-Theaterstück über die Schwierigkeiten von Auswanderern, den Wahnsinn und die Angst, die Freundschaft und die Träume.
Für alle ab 4 Jahren
von und mit: Silvia Sassetti und Lorenzo Pennacchietti
Sonntag, um 15 Uhr
„Im Garten der Riesin“
Ein musikalisches Kindertheater, voller Humor und Sensibilität, eine Geschichte über Entdeckungen, Verwandlungen und das Teilen. Mittels Objekttheater, Volkslieder, Musik, Schauspiel und Rhythmus lassen wir eine altbekannte Geschichte neu entstehen.
Kindertheater ab 4 Jahren
von und mit: Irene Fas Fita, Vanessa Thüring
Durch das Projekt »Auf Theater, fertig, los!« wollen wir Kontinuität und Nachhaltigkeit anbieten und unsere Zielgruppe erweitern: Die Kinder, die Lust darauf haben, weiterhin Theater zu spielen, sollen auch im Schuljahr ein Angebot im Kiez finden und nicht anderswo suchen müssen. So können sie erfahren, dass Kunst und Kultur erlauben die eigenen Bedürfnisse, Träume und Ängste kraftvoll auszudrücken. Bewohner:innen und Kinder der Kindergärten sollen sich treffen und Geschichten austauschen, Familien sollen die Möglichkeit haben am Wochenende ein kulturelles Angebot zu erleben.
Seit 2001 arbeiten die beiden italienischen Schauspieler Silvia Sassetti und Lorenzo Pennacchietti, gemeinsam unter dem Namen »Lunaelaltro Theater«, an unterschiedlichsten Projekten. Sie entwickeln eigene Produktionen und zahlreiche Workshops mit Kindern in Berlin. Besonders in den letzten Jahren haben sie sich eine umfangreiche Expertise und ein Renommee im frühpädagogischen Theaterbereich erarbeitet — und seit 2013 über 20 Theaterprojekte in Kitas geleitet.
Nicht nur die Interaktion auf der Bühne ist den beiden wichtig: Von Anfang an engagieren sie sich auch privat für den Kiez und nehmen an den, vom Bezirk organisierten, Netzwerkrunden im Gebiet Germaniagarten teil. Dadurch kennen sie die Nachbarschaft, aktuelle Projekte und Themen ebenso wie Akteur:innen und deren Bedürfnisse.
Mit „Auf Theater, fertig, los!“ will Lunaelaltro Theater Begegnungen in der Nachbarschaft Germaniagarten ermöglichen und wichtige Themen spielerisch vermitteln.
In Zusammenarbeit mit den Kitas Schwanheimerstraße und Paradiesvögel.
2 Kitas — 4 x im Jahr. Die Kitas werden unsere Bühne! Wir treten auf, wir spielen vor und zeigen die Tricks der Verwandlung. So erfahren die Kinder, was es bedeutet, Theater zu spielen - sie lernen die Unterschiede zwischen »einfach« spielen, für Filme spielen, Theater spielen – also, live vor Zuschauern. Und dann sind die Kinder dran …
Januar - Dezember 2022
Theaterkurs:
Hier werden die Kitakinder zu Schauspieler:innen — Spaß und Übung nähren sich gegenseitig bis zum wunderbarsten Erlebnis: Der Vorstellung vor einem Publikum.
4 Gruppen
30 Termine pro Gruppe
4 Vorstellungen!
Geschichten und Spaß, Bewegung und Begegnung, Entdeckungen und Erfindungen
In der Jugendfreizeiteinrichtung Villa Holz:
Drei intensive Theaterexperimente:
3 x je 6 Tage / innerhalb von 2 Wochen
In dem sonderpädagogischen Förderzentrum
der Marianne-Cohn Schule:
4 x je 1 Tag-Theatererlebnisse
Ab September 2022
Und dann los! Nach der Schulzeit, ein wöchentlicher Theaterkurs für Kinder ab 6 Jahren. Spiel, Spaß und Verantwortung um gemeinsam zu spielen, das eigene Talent zu entfalten und Zuschauer:innen zu überraschen.
Kultur-Sonntage im Germaniagarten
Musik und Theater im Oberland Park
Sonntag, um 15 Uhr
„Mimi und Gaston“
Ein Clown-Theaterstück über die Schwierigkeiten von Auswanderern, den Wahnsinn und die Angst, die Freundschaft und die Träume.
Für alle ab 4 Jahren
von und mit: Silvia Sassetti und Lorenzo Pennacchietti
Sonntag, um 15 Uhr
„Im Garten der Riesin“
Ein musikalisches Kindertheater, voller Humor und Sensibilität, eine Geschichte über Entdeckungen, Verwandlungen und das Teilen. Mittels Objekttheater, Volkslieder, Musik, Schauspiel und Rhythmus lassen wir eine altbekannte Geschichte neu entstehen.
Kindertheater ab 4 Jahren
von und mit: Irene Fas Fita, Vanessa Thüring
Sonntag, um 15 Uhr
„Ein Koffer voller Rhythmen“
Nico Lippolis ist ein Schlagzeug-Magier, und bringt seinen Koffer voller Rhythmen nach Berlin. Eine gemeinsame musikalische Erfahrung, bei der jede:r mitmachen kann — ideal für kleine und große Kinder.
Mitmach-Konzert ab 4 Jahren
Sonntag, um 15 Uhr
„Go Pinocchio go“
Erzählkunst im Stil der Commedia dell´Arte, clowneskes Spiel und Pantomime. Pinocchio ist auf der Suche nach seiner Identität: Auf der Straße befragt er die Kinder und teilt seine Entdeckungen mit, damit sie mit ihm Hinweise bemerken, Spuren finden und Indizien entziffern. Pinocchio nimmt das Publikum mit auf eine Reise, um in der Zeit zurückzuspringen, das »Heute« zu genießen und von der Zukunft zu träumen!
Kindertheater ab 5 Jahren
von und mit: Lorenzo Pennacchietti
Durch das Projekt »Auf Theater, fertig, los!« wollen wir Kontinuität und Nachhaltigkeit anbieten und unsere Zielgruppe erweitern: Die Kinder, die Lust darauf haben, weiterhin Theater zu spielen, sollen auch im Schuljahr ein Angebot im Kiez finden und nicht anderswo suchen müssen. So können sie erfahren, dass Kunst und Kultur erlauben die eigenen Bedürfnisse, Träume und Ängste kraftvoll auszudrücken. Bewohner:innen und Kinder der Kindergärten sollen sich treffen und Geschichten austauschen, Familien sollen die Möglichkeit haben am Wochenende ein kulturelles Angebot zu erleben.
Seit 2001 arbeiten die beiden italienischen Schauspieler Silvia Sassetti und Lorenzo Pennacchietti, gemeinsam unter dem Namen »Lunaelaltro Theater«, an unterschiedlichsten Projekten. Sie entwickeln eigene Produktionen und zahlreiche Workshops mit Kindern in Berlin. Besonders in den letzten Jahren haben sie sich eine umfangreiche Expertise und ein Renommee im frühpädagogischen Theaterbereich erarbeitet — und seit 2013 über 20 Theaterprojekte in Kitas geleitet.
Nicht nur die Interaktion auf der Bühne ist den beiden wichtig: Von Anfang an engagieren sie sich auch privat für den Kiez und nehmen an den, vom Bezirk organisierten, Netzwerkrunden im Gebiet Germaniagarten teil. Dadurch kennen sie die Nachbarschaft, aktuelle Projekte und Themen ebenso wie Akteur:innen und deren Bedürfnisse.